Vom Ei zur Henriette

Ein Blog

 

11. März 2025

Der Biologieraum der HBS verwandelte sich in einen besonderen Ort, denn es wurde ein Brutapparat aufgestellt und 12 Eier von Zwergseidenhühner wurden bei 37,5 °C hineingelegt. Jetzt heißt es 21 Tage warten ...

Text und Fotos: K. Dasbach-Hofmann


14. März 2025

Nachdem der Brutapparat die Eier scheinbar nicht ordentlich drehte, wurde er vorsichtshalber am Freitag durch ein neues Modell ersetzt, das glücklicherweise noch ganz knapp vor dem Feierabend ankam. Dankenswerterweise übernahm Frau Handschmann das Anschließen und Austauschen, unterstützt von Frau Gojkovic und Frau Galler. 

Text und Fotos: K. Dasbach-Hofmann


20. März 2025

Die Klasse 6d schirrte einige der Eier, um zu sehen, ob ein Küken im Ei wächst. Der dunkle Bereich zeigt, dass im Ei ein Küken wächst. Der schwarze Fleck wird sich später zum Auge entwickeln. Die Linien, die zu sehen sind, sind Blutgefäße.

Text: K. Dasbach-Hofmann

Fotos: Victoria und Marie, 6d, K. Dasbach-Hofmann


28. März 2025

Bald ist es soweit. Heute wird das Wendegitter rausgenommen. Ab sofort werden die Eier nicht mehr gedreht, damit die Küken sich im Ei in die richtige Position für das Schlüpfen bringen können. Dazu brauchen sie Ruhe. 

 

 

Text und Fotos: K. Dasbach-Hofmann



01. April 2025

Endlich ist es soweit! Heute ist Schlupftag. Und man kann schon das erste Piepsen hören...

Text und Fotos: K. Dasbach-Hofmann