Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Artikel vom letzten Schuljahr sowie ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.
Klemmbausteine gesucht!
Auch in diesem Jahr wird unsere Projektwoche stattfinden. Zwei Schüler aus der 10. Klasse bieten in diesem Zeitraum für jüngere Schüler und Schülerinnen das Projekt an, das Heinrich-Böll-Schulgebäude aus Klemmbausteinen zu bauen. Dazu werden nun noch Klemmbausteine gesucht. Klemmbaustein-Spenden können während der Schulöffnungszeiten abgegeben werden.
Die Klasse 5e ist echt kuh-l!
Die Klasse 5e hat die letzten Wochen so einiges zum Thema "Nutztierhaltung" und "Tierernährung im Ökolandbau" gelernt, um dann anschließend so richtig kreativ zu werden. Denn beim bundesweiten Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" ging es in diesem Jahr um das Motto "Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?"
Die 5e hat im Biologieunterricht ein eigenes Spiel zum Thema entwickelt und Videos rund um das Thema gedreht.
Vom Ei zur Henriette
Ein Blog
11. März 2025
Der Biologieraum der HBS verwandelte sich in einen besonderen Ort, denn es wurde ein Brutapparat aufgestellt und 12 Eier von Zwergseidenhühner wurden bei 37,5 °C hineingelegt. Jetzt heißt es 21 Tage warten ...
Mathe-Büro
Wer? Alle, die ihre mathematischen Fähigkeiten festigen oder verbessern möchten
Was? Mathematik-Üben mit möglicher Unterstützung durch eine Mathematiklehrkraft
Wann? montags und mittwochs, 13.15 - 14.15 Uhr
Wo? Aquarium (Nebenraum des Spieleraums)
Expertenvortrag "Entspannter lernen zu Hause"
Die Akademie für Lernpädagogik war am 30.01.2025 zu Gast an der Heinrich- Böll- Schule und begeisterte rund 60 interessierte Eltern mit einem spannenden Vortrag.
Referent Oliver Farnschläder bot einen aufschlussreichen und authentischen Einblick in das Thema Lernpädagogik. Während des Vortrags wurden die Eltern aktiv eingebunden, was für eine lebendige und positive Atmosphäre sorgte.
Die Abschlussklassen der HBS sorgten dabei für das leibliche Wohl der Gäste und boten Getränke, ...
"Zusammen werden wir die Welt ein bisschen besser machen" - Präsentation der WTW-Projekte des 8. Jahrgangs
Wir tun was – unter diesem Leitgedanken entwickelten die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs im letzten halben Jahr die verschiedensten gemeinnützigen Projekte. Wie schon die Gruppen der letzten Jahre orientierten sie sich dabei an den 2015 verabschiedeten 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung der UN.
Am 29. Januar präsentierten die Gruppen stolz, was sie getan haben, um zur Umsetzung von Zielen wie „Keine Armut“, „Leben an Land/ Wasser“ oder „Kein Hunger“ ein kleines Stück weit beizutragen. ...
Mathematikwettbewerb im Jahrgang 8
Erik Liebscher (8c) 2. Platz C-Kurs, Lukas Weil (8a) 1. Platz C-Kurs,
Selina Stirnat (8a) 1. Platz B-Kurs, Maya Belzer (8d) 2. Platz B-Kurs,
Carl Georgi (8a) 1. Platz A-Kurs
Elterneinladung
Wann?
30.01.2025 um 19 Uhr
Wo?
Aula der Heinrich-Böll-Schule
Einladung zur Abschlusspräsentation WTW
Wann?
29.01.2025 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Wo?
Aula der Heinrich-Böll-Schule
Die Helden gewinnen HBS-Winterturnier
In der Jahrgangstufe 8-10 gewannen erstmals die Spieler von Die Helden gegen American Dragon knapp mit 1:0 im Endspiel. In der Jahrgangstufe 5-7 holten sich die Spieler von Die Fünften den Titel. Sie setzten sich mit 3:0 im Endspiel gegen den FC Milo durch. Über 60 Schüler spielten in 8 Teams um Tore und Punkte.
Alle Spielerinnen und Spieler bekamen wie immer einen kleinen Preis zum Abschluss vom Förderverein. Traditionell gab es auch wieder eine Spende für eine Schule in Afrika. ...
Schnupperabend 2024
Am 12.12.2024 öffnete die Heinrich-Böll-Schule wieder einmal ihre Pforten für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen, die sich aktuell mit der wichtigen Frage befassen, auf welcher Schule es im Sommer weitergehen soll. Die Kinder und ihre Eltern wurden von der Streicherklasse der Jahrgangsstufe 5 mit einem Weihnachtslied empfangen. ,,So könnte es in einem Jahr klingen“, merkte Frau Streb überleitend an. In ihrer Begrüßungsrede bestärkte sie sowohl Eltern als auch Kinder, die Gelegenheit des ...
Intensivklassenprojekt
Um den neuen Schülerinnen und Schülern aus der Intensivklasse den Einstieg in den deutschen Schulalltag zu erleichtern, wurde vor drei Jahren das Projekt für deutschsprachige Mentoren und Mentorinnen ins Leben gerufen.
Wir haben unter den älteren Schülerinnen und Schülern Mentoren gefunden, die bei der Erledigung der Hausaufgaben und bei Leseübungen helfen können. Die Idee hat von Anfang an großen Anklang gefunden und wir konnten viele engagierte Schülerinnen und Schüler finden, die sich dazu bereit erklärten.
Mittlerweile findet dieses Projektes schulintern großen Anklang und weitere Mentorinnen und Mentoren konnten gefunden werden.
Herzliche Einladung an die Eltern und Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen
zum Schnupperabend am 12.12.2024 von 17.00 bis 19.30 Uhr an der Heinrich-Böll-Schule.
Eltern und Kinder können sich an diesem Abend unabhängig voneinander ein Bild von der HBS und ihrem Angebot machen.
Das bieten wir an:
Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr mit einem Begrüßungs-Programm in der Pausenhalle.
HBS gewinnt 3:0 gegen die Adolf-Reichwein-Schule aus Langen
Beim Kreisentscheid ‚Jugend trainiert für Olympia‘ in Obersthausen gewann die U 17 (Jahrgänge 2009-2011) Mannschaft der Heinrich-Böll-Schule Rodgau durch einen Hattrick von Deniz Celik mit 3:0 gegen Adolf-Reichwein-Schule aus Langen. Insgesamt belegte unsere Mannschaft den 4. Platz aller Schulen im gesamten Landkreis Offenbach-Land.
Das Bild zeigt das U17-Team der HBS Rodgau bei ‚Jugend trainiert für Olympia 2024‘.
American Dragons gewinnen HBS-Herbstturnier
In der Jahrgangstufe 8-10 gewannen die Spieler von American Dragons gegen FC Schwarzmagie mit 4:3 nach Neunmeterschießen, nachdem das Finalhinspiel und das Finalrückspiel jeweils 0:0 ausging. In der Jahrgangstufe 5-7 holten sich die Spieler von ztdöner den Titel. Über 70 Schüler spielten in 8 Teams um Tore und Punkte.
Alle Spielerinnen und Spieler bekamen wie immer einen kleinen Preis zum Abschluss vom Förderverein. Traditionell gab es auch wieder eine Spende für eine Schule in Afrika. Insgesamt konnten wieder 50 ...
HBS-Doppelturniersieger 2024 im Tischtennis
Mia Hoffmann aus der 9e und Lea-Sophie Mouritzen aus der 7e gewannen das HBS-Doppelturnier 2024 bei den Mädchen. Liam Laws und Mohsin Latif, beide aus der 8e, gewannen bei den Jungen das Doppelturnier, sowie die HBS-Turniergesamtwertung. Nico Hildebrandt und Liam Redemann belegten Platz 3 in der HBS-Gesamtwertung. Alle freuten sich darüber hinaus über die Siegerpreise, die vom Förderverein gespendet wurden.
Das Bild zeigt v.l.n.r.: Lea-Sophie Mouritzen/ Mia Hoffmann; / Mohsin Latif / Liam Laws; Nico Hildebrandt / Liam Redemann.
Text und Foto: A. Winterhalder, 17.10.2024
Wie geht es nach der Schule weiter? Berufsorientierungstag an der HBS
Am 24.09.2024 stand einem Teil der Neuntklässler und den Zehntklässlern der Heinrich-Böll-Schule ein ganz besonderes Angebot zur Berufsorientierung zur Verfügung – Job&Grill. Organisiert von Paula Roth aus dem kommunalen Bildungsmanagement der Stadt Rodgau und Alexandra Staab, Berufsorientierungsbeauftragte der HBS, kamen am Dienstagvormittag elf Betriebe mit MitarbeiterInnen und Auszubildenden in den Spieleraum von Schulsozialarbeiter Christian Riemenschneider, bauten Informationsstände auf und standen den SchülerInnen Rede und Antwort ...
"Wir tun was" geht in die Verlängerung
Bei strahlendem Spätsommerwetter trafen sich die neuen Achtklässler auf dem Schulgelände, um ein Foto mit der UNESCO-Flagge zu machen und sich für das neue Schuljahr einem der 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit zuzuordnen, um so die Welt ein Stück besser und lebenswerter zu machen.
Neu in diesem Jahrgang: Die Schülerinnen und Schüler dürfen zur Durchführung ihrer Projekte nun auch klassenübergreifend zusammenarbeiten.
Bereits im letzten Jahr waren viele spannende und nützliche Projekte entstanden: ...
Glück auf - und herzlichen Glückwunsch!
55 Schulen in Hessen wurden mit dem Titel "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet - darunter auch unsere Heinrich-Böll-Schule Rodgau. Frau Dasbach-Hofmann und Frau Schütt nahmen stellvertretend für unsere Schule an der Ehrungsfeier in Philippsthal und der Werksführung des Gastgebers, K+S Minerals and Agriculture GmbH, teil. Die Werksführung fand im Ausbildungszentrum statt und gab den teilnehmenden Lehrkräften Einblicke in die Anforderungen an abgehende Schülerinnen und Schüler, sowie die Ausbildung und Arbeit im Unternehmen.
Happy Birthday - 50 Jahre Heinrich-Böll-Schule
Als der erste Bauabschnitt der Heinrich-Böll-Schule am 4.11.1974 in Betrieb genommen wurde, noch ohne Fachräume, ohne naturwissenschaftlichen Unterricht, mit kleinem Lehrerzimmer, ohne Zufahrt und umringt von Grün, war noch nicht abzusehen, dass die HBS 50 Jahre später 721 SchülerInnen in 30 Klassenräumen, 10 Fachräumen, einer Schulküche, 3 Multimediaräumen, einer Bibliothek, einem reich bestückten Spieleraum der Schulsozialarbeit, einem riesigen Pausenhof und einer angrenzenden Sporthalle täglichen Raum zum Lernen, Spielen und Toben bereitstellen würde. ...
Einschulungsfeier an der HBS
Zum 50. Mal schon öffnete die Heinrich-Böll-Schule in ihrem Jubiläumsjahr am Nachmittag des 26.08.2024 ihre Tore für die neuen FünftklässlerInnen. Aufgeregt und voller Neugier versammelten sich die128 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Familien in der Mensa, um mit einem bunten Programm in das Schulleben an der HBS zu starten. So boten die Klassen 6b und 6f von Frau Brod und Herrn Sömnez eine akrobatische Einlage am Springseil dar, die Klasse 6d präsentierte ein Gedicht in der ersten Fremdsprache Englisch, die Klasse 6e von Frau Petrak hatte eine Choreografie mit ...
Unreal gewinnt HBS-Sommerturnier
Bild: Unreal (HBS-Sommerturniersieger Jahrgang 5-8) und der Finalgegner FC Cocucks
Frau Daiber verabschiedet sich in den Ruhestand: Wir sagen Danke für die letzten 12 Jahre!
Am 09. Juli 2024 wurde Frau Daiber, langjährige Stufenleitung der Klassen 8 bis 10 an der Heinrich-Böll-Schule, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer emotionalen Feier, die im kleinen familiären Rahmen stattfand, blickten Kollegium und Schulleitung auf ihre beeindruckende berufliche Laufbahn zurück.
Frau Daiber begann ihre berufliche Reise 1979 mit der Ausbildung zur Krankenschwester. Nach einigen Jahren entschied sie sich, neue Wege zu gehen und absolvierte das Abitur sowie ein Studium in ...
50 Jahre Heinrich-Böll-Schule
Donnerstag, 12.09.24, 12 Uhr
Podiumsdiskussion (Thema: Bildung)
Freitag, 13.09.24, 15 Uhr
Offizieller Festakt 50 Jahre HBS
Wir freuen uns auf Ihr/ euer Kommen!
Workbookbestellung für das Schuljahr 2024/2025
Jahrgang 6:
Camden Market 2 (WB inkl. CD)
ISBN 978-3-425-73822-2
Jahrgang 7: E-Kurs
Camden Town 3 (WB inkl. CD)
ISBN 978-3-425-73423-1
Jahrgang 7: G-Kurs
Camden Market 3 (WB inkl. CD)
ISBN 978-3-425-73823-9
Jahrgang 8: A-Kurs
Camden Town 4 (WB inkl. CD)
ISBN 978-3-425-73424-8
Jahrgang 8: B- und C-Kurs
Camden Market 4 (WB inkl. CD)
ISBN 978-3-425-73824-6
Jahrgang 9: A-Kurs
Camden Town 5 (WB inkl. CD)
ISBN 978-3-425-73425-5
Jahrgang 9: B-Kurs
Camden Market 5 (WB inkl. CD)
ISBN 978-3-425-73825-3